Hier sind einige empfehlenswerte Docker-Container, die sich hervorragend für den privaten Einsatz eignen. Sie lassen sich unkompliziert auf einem NAS, Raspberry Pi oder Heimserver betreiben und erweitern deine digitale Infrastruktur um nützliche Funktionen.


1. Immich

Immich ist eine moderne, selbst gehostete Foto- und Video-Management-Plattform.

  • Warum nutzen? Du behältst die volle Kontrolle über deine Bilder und Alben, ohne auf Cloud-Dienste Dritter angewiesen zu sein.
  • Highlights: Automatische Gesichtserkennung, Standort-Tagging und einfache Freigabe-Funktionen.
  • Empfehlung: Ideal für alle, die eine datenschutzfreundliche Alternative zu Diensten wie Google Photos suchen.

2. Vaultwarden

Vaultwarden (früher bitwarden_rs) ist ein leichtgewichtiger Passwort-Manager-Server.

  • Warum nutzen? Sichere Speicherung all deiner Passwörter, Notizen und Kreditkarten-Daten in deiner eigenen Umgebung.
  • Highlights: Browser-Erweiterungen, Mobile-Apps, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Empfehlung: Perfekt, um Zugangsdaten zentral zu verwalten und plattformübergreifend zu synchronisieren – ohne Abo-Kosten.

3. Pi-hole

Pi-hole fungiert als netzweiter Werbeblocker und DNS-Server.

  • Warum nutzen? Werbefreies Surfen auf allen Geräten im Heimnetzwerk, geringerer Datenverbrauch und erhöhte Privatsphäre.
  • Highlights: Blocklists lassen sich flexibel anpassen, Statistik-Dashboard in Echtzeit.
  • Empfehlung: Ein Muss für alle, die Werbung und Tracking auf Smartphones, Smart-TVs und Computern unterbinden möchten.

4. IT-Tools

IT-Tools ist eine Sammlung nützlicher Netzwerk- und System-Utilities in einem Docker-Image.

  • Warum nutzen? Mit Tools wie nmap, ping, curl & Co. immer griffbereit, ohne lokale Installation.
  • Highlights: Einfache Updates, sofort einsatzbereit via CLI oder Webinterface.
  • Empfehlung: Praktisch für Admins und Power-User, die häufig Diagnosen im Heimnetzwerk durchführen.

5. MeTube

MeTube ist eine selbstgehostete Video-Plattform, inspiriert von YouTube.

  • Warum nutzen? Eigene Videobibliothek, kein Tracking, volle Datenhoheit.
  • Highlights: Abonnementsystem, Datei-Uploads und – falls gewünscht – öffentliche Freigabe.
  • Empfehlung: Für Familien- oder Hobbyprojekte, bei denen du Videos mit Freunden und Bekannten teilen möchtest.

6. Paperless

Paperless-ng automatisiert das Scannen und Archivieren von Dokumenten.

  • Warum nutzen? Digitalisiere Rechnungen, Verträge und Briefe, durchsuchen sie per Volltext und behalte Ordnung.
  • Highlights: OCR-Erkennung, Schlagwörter-Tagging, automatische Verschlagwortung.
  • Empfehlung: Unverzichtbar für alle, die ihrem Papierchaos zu Leibe rücken und Belege digital verwalten wollen.

7. StirlingPDF

StirlingPDF bietet eine schnelle, webbasierte PDF-Bearbeitung.

  • Warum nutzen? PDFs zusammenführen, aufteilen, komprimieren und konvertieren direkt im Browser.
  • Highlights: Einfache UI, keine Abhängigkeit zu Online-Tools, alles lokal ausgeführt.
  • Empfehlung: Ideal für Nutzer, die regelmäßig mit PDF-Dokumenten arbeiten und keine Fremd-Webdienste nutzen wollen.

8. NocoBase

NocoBase ist ein Headless-CMS und Datenbank-Manager für individuelle Anwendungen.

  • Warum nutzen? Baue eigene Backends, Formulare und Dashboards ohne großen Programmieraufwand.
  • Highlights: Modularer Aufbau, Rollen- und Rechteverwaltung, REST-API.
  • Empfehlung: Perfekt für DIY-Projekte, in denen du persönliche Daten zentral ablegen und verwalten musst.

9. Homarr

Homarr ist ein personalisierbares Dashboard für all deine Self-Hosted-Apps.

  • Warum nutzen? Zugriff auf alle Dienste an einem Ort, mit anpassbaren Kacheln, Icons und Hintergründen.
  • Highlights: Drag-and-Drop-Interface, integrierte Wetter- und Kalender-Widgets.
  • Empfehlung: Die perfekte Startseite für dein Heimnetzwerk, um schnell zu allen Diensten zu gelangen.

10. BookStack

BookStack ist ein einfach zu bedienendes Wiki- und Dokumentationssystem.

  • Warum nutzen? Strukturiertes Anlegen von Büchern, Kapiteln und Seiten für Notizen, Rezepte oder technische Dokumentationen.
  • Highlights: Markdown-Editor, Lesezeichen, Versionskontrolle.
  • Empfehlung: Optimal, um dein Wissen und deine Anleitungen übersichtlich abzulegen und mit Mitbewohnern oder Kolleg:innen zu teilen.

Mit diesen Docker-Containern schaffst du dir eine vielseitige, private Infrastruktur, die Komfort, Sicherheit und Flexibilität vereint. Viel Spaß beim Einrichten und Ausprobieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

shibiadmin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.